Der Kermi Basic 50
Der Kermi Basic 50 gehört mit seinem vertikalem D-Rohr-Profil zu den nachgefragtesten Badheizkörpern des deutschen Markenherstellers. Und das nicht ohne Grund, kombiniert das Modell doch eine klare und elegante Optik mit einer hochwertigen Verarbeitung und gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Je nach Wunsch ist er mit seitlichen Anschlüssen oder alternativ mit 50-mm-Mittenanschluss zu betreiben.
Die Modellvarianten
Sechs verschiedene Modellvarianten und zahlreichen Farb- und Größenkombinationen lassen dabei keine Wünsche offen:
- Kermi Basic 50: gerade Querrohre
- Kermi Basic-E: gerade Querrohre & Elektrobetrieb
- Kermi Basic 50 R: gebogene Querrohre
- Kermi Basic R-E: gebogene Querrohre & Elektrobetrieb
- Kermi Basic-D: Bad-Austauschheizkörper mit exakt an die Nabenabstände der alten DIN-Radiatoren und Flachheizkörper angepassten Anschlüsse links oder rechts (Bild)
- Kermi Basic D-E: Wie 50 D nur mit Elektro-Zusatzbetrieb
Kermi Basic 50-E
Der 50 E setzt auf den Elektrobetrieb für ganzjährig zentralheizungsunabhängige Wärme.
Zur Wahl stehen folgende Elektro-Sets:
- Elektro-Set FKS
- Elektro-Set WKS (siehe Bild)
- Elektro-Set WFS
- Elektro-Set WFC
Die verschiedenen Farboptionen
Der Heizkörper ist in insgesammt 31 verschiedenen Farben bzw. Materialien erhältlich:
Die wählbaren Maße
- Bauhöhen: 804, 1172, 1448, 1770 mm
- Baulängen: 450, 599, 749, 899 mm
- Bautiefe: 35 mm
Hochwertige Accessoires
Bei Bedarf ist der Heizkörper mit hochwertigen Accessoires erweiterbar:
- Handtuchhaken – alu lackiert oder verchromt
- Gerader Handtuchbügel – alu lackiert oder verchromt
- Handtuchablage – alu lackiert oder verchromt
- Weitere Informationen zu Kermi Badheizkörpern.